Schatzsuche im Ferienprogramm der Stadt Reutlingen am 27. Juli 2024

Die Schatzsuche war wieder sehr gut besucht. Das Wetter war sonnig und heiß und die Kinder hatten viel Spaß beim Lösen der Aufgaben.

Das Ziel war dieses Mal der Spielplatz in Riederich und alle haben es gefunden :-). Nach einigen Kilometern Wegstrecke und vielen Spielen mit Bewegung und Gehirntraining freute sich jeder auf ein kühles Getränk. Doch vorher musste noch die Schatztruhe gefunden werden. Mithilfe der auf der Wanderung gefundenen Hinweisen konnte die Schatztruhe nach kurzem Suchen gefunden werden und unter großem Geschrei wurde sie geöffnet und die darin enthaltenen Süßigkeiten und Krimskrams verteilt.

Anschließend machten sich dann alle ans Grillen der mitgebrachten Würste und sonstigen Leckereien.

Als alle gesättigt und bereit für weitere Aktivitäten waren, wurden noch etliche Spiele gespielt – der Renner war wieder (wie in jedem Jahr :-)) Völkerball. Die Teams waren schnell klar – Kinder gegen Erwachsene. Alle waren mit Begeisterung dabei, doch leider musste auch dieser Nachmittag zu Ende gehen und die Kinder wurden von Ihren Eltern abgeholt.

Unterwegs auf tierischen Pfaden im Schönbuch…

Wandern mit Martin #11 – am 21. Juli 2024

Falkenkopf, Eselstritt, Blutsauger, Galloway-Rinder

Der Albverein Sondelfingen auf tierischen Pfaden im Schönbuch unterwegs…

Am 21. Juli gingen 9 Junggebliebene und 4 Jugendliche bei „Wandern mit Martin #11“ auf geologische und tierische Entdeckertour.

Vom Wanderparkplatz Schaichhof ging es zum Hochmoor Birkensee, wo sie nicht nur eine herrliche Natur mit Seerosen sondern auch „stichfreudige“ Schnaken und Bremsen begrüßten. Nach einem kurzen Gruppenfoto ging es zum Aussichtspunkt „Falkenkopf“ wo ein herrlichen Ausblick über den Schönbuch bis fast zum Schwarzwald alle überraschte.

Weiter ging es durch dass idyllische Goldersbachtal, wo auf dem Weg zur schön gelegenen Grillstelle eine Herde Galloway-Rinder auf sich aufmerksam machte. Man einigte sich darauf, dass die mitgebrachten Würste auf den Grillspieß kommen und die Rinder weiterhin ihre Freiheit genießen können.

Nach einer ausgiebigen Rast ging es zurück bergauf über den Eselstritt und am Golfplatz vorbei zum Startpunkt. Nach 14 km und ca. 300 Hm nahmen alle neue Erlebnisse, schöne Eindrücke, tolle Fotos und der eine oder die andere viele Mückenstiche als Andenken mit.

Die Tour war wie immer sehr gut von Martin vorbereitet und durchgeführt worden und selbst die gelegentlichen
Regenschauer waren als willkommene Erfrischung zum richtigen Zeitpunkt willkommen.

Wandern mit Martin - Hochmoor Birkensee

Vereinspokalschießen beim Schützenverein am 14. Juli 2024

Wir waren wieder mit starker Beteiligung und daher 2 Damen-Mannschaften und 2 Herren-Mannschaften am Vereinspokalschießen beteiligt. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer kleinen Hockete beim Schützenhaus verkündigt. In kleiner Besetzung ließen wir uns Pizza und ein kühles Getränk schmecken. Der Jubel über die Ergebnisse war riesig und so gingen wir mit etlichen Pokalen nachhause.

Ein großes Dankeschön für Eure Teilnahme und Gratulation allen Schützen!

Ergebnisse:

Damenmannschaften – Zweiter und achter Platz
Herrenmannschaft – Dritter und siebzehnter Platz

Unsere Damen dominierten die Einzelwertung Damen in beeindruckender Weise mit Sigrid Hiller auf dem 1. Platz mit 47 Ringen, Svenja Baumgärtel auf dem 2. Platz mit 46 Ringen und Iris Schick mit 45 Ringen auf dem 5. Platz.

In der Einzelwertung der Herren lagen Tobi Schick (6. Platz), Klaus Teichmann (11.) und Jochen Baumgärtel (12.) mit jeweils 46 Ringen im vorderen Feld.