Es war wieder einmal ein super Tag! Wie wir es mittlerweile schon fast gewohnt sind, war das Wetter auch wieder perfekt zum Wandern. Und so war wir wieder eine stattliche Truppe von Jung und Junggebliebenen.
Wie üblich gab es außer der gut zu absolvierenden Wanderstrecke auch wieder einzelne Stationen, die mit vereinten Kräften, Ideen und Wissen zu meistern waren. So mussten Stamm, Zweige, Blätter und Früchte einzelnen Baumarten zugeordnet werden, es gab eine Eimerstafette für unsere jüngeren, gelenkigeren Teilnehmer, Slackline für die Sich-im-Gleichgewicht-Befindenden und den berühmten 3-Bein-Lauf für unsere Harmonie-Teams. So war für jeden etwas dabei und „jeder kam mal dran“.
Zur Halbzeit auf dem Sternberg konnten wir uns noch an hausgemachter Kartoffelsuppe laben, bevor es dann auf die 2. Etappe ging.
Der Abschluss fand schließlich in der Sternberghalle in Gomadingen statt. Der Albverein Gomadingen und weitere Helfer auch aus anderen Vereinen – insgesamt waren über 50 Personen im Einsatz – hatten zum wohlverdienten Schluss Kässpätzle (alles selbstgemacht), Hotdogs und ein Riesen-Kuchenbüffet aufgefahren. So musste keiner hungrig auf die Siegerehrung warten.
Letztlich konnten wir Sondelfinger einen hervorragenden 2. Platz unter fast 20 Gruppen erreichen – ein super Ergebnis!
Als besondere Überraschung gab es für alle Gruppen noch einen vom ForstBW gesponsorten Baum! Wir haben uns eine Vogelkirsche ausgesucht, ehrlich gesagt, nach der Größe – das größte Auto, das wir dabei hatten, war ein Touran und man glaubt es nicht: der Baum hat in Gänze reingepasst, er musste bloß den Kopf bei der Heimfahrt etwas schräg halten. Das hat er aber schadlos überstanden und er wurde dann am Samstag, 30.11.2024 feierlich in Sondelfingen als künftiger Schattenspender auf einem Spielplatz gepflanzt – hier geht es zum Bericht