Kooperationswanderung SAV OG Sondelfingen mit OG Neckartailfingen – Rund um Neckartailfingen

Zur 2. Wanderung am 31.08.25 haben sich mit mir (Svea Betz geb. Rieker) und Gerd Rieker noch 14 Wanderfreudige auf den Weg gemacht Neckartailfingen (meinen Heimatort) ein wenig näher kennenzulernen.

Selbst die 5 Neckartailfinger haben von Gerd noch die eine oder andere geschichtliche oder auch aus dem Nähkästchen plaudernde Information über „Dolfeng“ gelernt. Und die anderen Mitwanderer waren sichtlich begeistert, was der „Flecka“ so alles vorzuweisen hat. Vorbei an der Neckarbrücke, am Neckar entlang über die Ziegelhalde hinauf zum mittleren „Höhenweg“, durch viel Obstbaumwiesen bis nach Neckarhausen. Dann wieder am etwas höher gelegenen Weg zurück an den Sandsteinmauern und am Hirschbrunnen zum ersten Wengert Häusle und dann zum zweiten Wengert Häusle. Fast hinüber bis nach Grötzingen, dabei auf der Anhöhe geblieben bis zum Wasserreservoir. Zugesteuert auf die bekannte Lutherlinde, dabei noch die Jubiläumslinde gesehen. Dann hinunter über die „Stäffala“ zu unserer Kelter mit kleiner Sektverkostung in unserem Albvereinsräumle. Zuletzt noch den „schiefen Turm von Dolfeng“ – die Martinskirche – von außen und innen angeschaut.

Nach den zurückgelegten 8 km haben wir uns zum Abschluss im Biergarten unter den Kastanien den Abend bei leckerem Essen und Trinken ausklingen lassen. „Danke für das gespendete EIS! – LECKER!“

Bei beiden Wanderungen war es ein sonnig, schöner, informativer, unterhaltsamer Sonntagnachmittag mit netten Begegnungen.

Vielen Dank an Gerd Rieker für die vielen Infos rund um Neckartailfingen.
Und vielen Dank an alle Mitwanderinnen und Mitwanderer.

EURE SVEA vom SAV Neckartailfingen und wohnhaft in Sondelfingen